WORKSHOPS FÜR JUGENDLICHE & ERWACHSENE
PRAXIS UND ENTDECKUNG MIT DEN KÜNSTLERN DER SAISON
Diese vier Workshops bieten Jugendlichen und Erwachsenen, die gemeinsam oder getrennt kommen, die Gelegenheit, mit den Künstlern die Welt der in der Spielzeit geplanten Aufführungen zu teilen und zu vertiefen.
→ Offen für Personen, die eine Eintrittskarte für die entsprechende Aufführung besitzen.
→ 15 Teilnehmer/innen pro Workshop
→ Einzeltarif pro Sitzung / 6 €
INFOS
Julie Uffmann
juffmann@tjp-strasbourg.com
06 12 74 13 14
SAMSTAG, 7. OKTOBER
Angeführt von Lionel Lingelser
In Verbindung mit der Aufführung Die Besessenen von Illfurth
Ab 14 Jahren
14h bis 17h
Große Bühne
Wir beschäftigen uns mit dem Konzept des "Schauspielers als Schöpfer". Anhand von Improvisationen wollen wir die kreative Kraft jedes Einzelnen entwickeln, indem wir seine Vorstellungskraft anregen. Ohne uns auf einen Stil oder ein Genre zu beschränken, erforschen wir verschiedene Theatralitäten, verschiedene Arten, auf der Bühne zu sein, mit dem Hauptmotor der Freude.
SAMSTAG, 9. DEZEMBER
Angeführt von Kaori Ito
In Verbindung mit der Aufführung Liebe
Ab 15 Jahren
14h bis 17h
Große Bühne
In Japan leben wir mit unseren Toten, wir sprechen mit ihnen und nähren sie. In diesem Workshop werden wir darüber sprechen, wie es sich anfühlt, wenn jemand von uns geht, und was wir alles verlassen müssen: unsere Kindheit, geliebte Menschen, ein Land.... Durch diese Dialoge, das Schreiben und den Tanz werden wir das Leben hinterfragen.
MITTWOCH, 31. JANUAR
Angeführt von Clément Dazin
In Verbindung mit der Aufführung A.N.G.S.T.
Ab 12 Jahren
18:00 bis 20:00 Uhr
Große Bühne
Indem wir uns gegenseitig unterstützen, werden wir versuchen, unsere Ängste zu überwinden. Wir werden die Beziehung zu anderen durch verschiedene Erfahrungen erforschen, z. B. durch das Ungleichgewicht, das blinde Gehen oder die Entdeckung des Raums mithilfe anderer Sinne.
SAMSTAG, 6. APRIL
Angeführt von Juliette Steiner
In Verbindung mit der Aufführung Eine Ausstellung
Ab 14 Jahren
14h bis 17h
Große Bühne
Wie die Figuren inEine AusstellungWir werden mit verschiedenen künstlerischen Vorgaben und Protokollen spielen, die in die Arbeit am Bühnenbild eingeflossen sind. Wir werden improvisieren und neue Geschichten und Erinnerungen erfinden, die mit den Werken in der Aufführung verbunden sind.