TJP Banner Bild

KREATIVHAUS

WARÉ MONO

KAORI ITO

TJP CDN Straßburg

Banner Slide Image Banner Slide Image
Banner Slide Image Banner Slide Image
Banner Slide Image Banner Slide Image
Banner Slide Image Banner Slide Image
Banner Slide Previous Icon
Banner Slide Next Icon

Erstellung 2023

- Jedermann

- Ab 6 Jahren

- 50 min

KONTAKT : 
production@tjp-strasbourg.com

Dieses Stück entstand aus der Notwendigkeit, die Wunden der Kindheit zu reparieren, indem es sich von Kintsugi inspirieren ließ - der japanischen Kunst, zerbrochene Gegenstände zu restaurieren, indem man die Risse nicht verdeckt, sondern sie mit Gold sublimiert. Begleitet von einer Marionette in Arbeit erschaffen Kaori Ito und Issue Park ein Ritual der Reparatur. Durch den Tanz werden diese Wesen zu Tieren oder Monstern, zu Zwillingen oder Feinden. In der Tradition des Welt auf dem KopfKaori Ito hat Kinder wie Experten in den kreativen Prozess einbezogen.

KÜNSTLERISCHE LEITUNG UND CHOREOGRAFIE KAORI ITO - MARIONETTENGESTALTUNG PAULO DUARTE - ZUSAMMENSETZUNG LA CHICA UND FRANÇOIS CAFFENNE - KÜNSTLERISCHE ZUSAMMENARBEIT LOUIS GILLARD UND GABRIEL WONG - DRAMATURGIEHILFE TAÏCYR FADEL - LICHTGESTALTUNG ARNO VEYRAT - SOUNDDESIGN ADRIEN MAURY - HILFE BEI DEN KOSTÜMEN AURORE THIBOUT - LICHTREGIE ARNO VEYRAT ODER CAROLE CHINA - TONREGIE ADRIEN MAURY ODER COLINE HONNONS

Produktion TJP, Centre dramatique national de Strasbourg - Grand Est
Koproduktionen Centre Dramatique National de Normandie-Rouen - Les Anges au Plafond, Maison de la Culture d'Amiens, La Philharmonie de Paris, La scène nationale d'Albi Tarn

Danksagungen Camille Trouvé und Brice Berthoud, Renaud Herbin, Améla Alihodzic Coralie Guibert, Laura Terrieux und Anne Vion 
© Gregory Batardon