Anpassen der Präferenzen für die Zustimmung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen zu helfen, effizient zu surfen und bestimmte Funktionen auszuführen. Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen zu allen Cookies in den einzelnen Zustimmungskategorien.

Cookies, die in die Kategorie "Notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie wesentlich sind, um die grundlegenden Funktionen der Website.... zu ermöglichen. 

Immer aktiv
Notwendige Cookies ermöglichen die Aktivierung grundlegender Funktionen dieser Website, wie z. B. eine sichere Verbindung oder die Anpassung Ihrer Zustimmungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.
 

Keine Cookies zum Anzeigen

Funktionale Cookies ermöglichen bestimmte Funktionen, z. B. das Teilen von Website-Inhalten auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Kommentaren und andere Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen über Parameter wie die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Quelle des Datenverkehrs etc.

Keine Cookies zum Anzeigen

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungskennzahlen der Website zu verstehen und zu analysieren und so den Besuchern eine bessere Nutzererfahrung zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern personalisierte Werbung zu liefern, die auf den Seiten basiert, die Sie zuvor besucht haben, und um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen

TJP Banner Bild

Die Classes à Horaires Aménagés Théâtre (CHAT) (Klassen mit theaterbezogenen Unterrichtsstunden) des Réseau d'Éducation Prioritaire REP + Hans Arp (Stadtteile Elsau und Montagne Verte) werden seit 2010 in der Grundschule Martin Schongauer und dem Collège Hans Arp durchgeführt. Unter der Leitung des TJP Centre dramatique national de Strasbourg Grand Est und des Conservatoire de Strasbourg treffen sich rund 100 Schülerinnen und Schüler aus fünf Klassen, von der 5. bis zur 9. Seit 2023 ist es der multidisziplinäre Künstler Delphine Lanson die die künstlerische Koordination übernimmt, indem sie Schulklassen anbietet, rund um das Thema Utopie zu arbeiten und Spaß zu haben.

Während des Schuljahres 2023-2024In diesem Jahr wurde das Thema auf die Achse der intimen und persönlichen Utopie ausgerichtet unter der Überschrift You Topie. Begleitet und angeleitet von den künstlerischen und pädagogischen Teams erforschten die Schülerinnen und Schüler ihre Hoffnungen, Wünsche, Ideale und Zukunftsträume. Sie ließen sich von ihren eigenen intimen Schriften, alten Geschichten und Initiationsgeschichten inspirieren und enthüllten so einen einzigartigen Blick auf die individuelle Utopie.

Für die zweite Phase, die sich über das Schuljahr erstreckt 2024-2025, Elsautopie oder der Grüne Berg: Ein Weg zur UtopieDelphine Lanson lädt Schülerinnen und Schüler dazu ein, die utopische Vision ihrer sich verändernden Viertel zu erforschen, indem sie die Schriftlichkeit, die Mündlichkeit, die Durchmischung und die Einbeziehung der Familien stärkt. Klasse, die am Sonntag, dem 27. April 2025, auf der großen Bühne auftreten wird, und die 5. Klasse, die einen kurzen Dokumentarfilm über die Träume der Bewohner ihrer Viertel drehen wird, wird das Projekt zu neuen Horizonten ausdehnen.

Jede Klasse wird in diesem künstlerischen Prozess von einem Dreiergespann begleitet, das aus ihrem Lehrer/ihrer Lehrerin, einem/einer vom TJP beauftragten Künstler/in und einem/einer Theaterlehrer/in des Straßburger Konservatoriums besteht.

In diesem dreijährigen Zyklus zum Thema Utopia sprechen oder sprachen : Matthieu Benigno, Marvin Mangwele Clech, Jonathan Genet, Sabine Grislin, Christine Kolmer, Antje Schur und Manon Texeira für das TJP; Rudi Berschinski, Cléo Carèje, Emma Massaux für das Conservatoire; Fouad Bellahcene und Guillaume Mast für die Martin-Schongauer-Schule; Giuseppe Cavaleri, Laurence Guillemaut und Émilie Muller-Trejo für das Collège Hans Arp.

We've detected you might be speaking a different language. Do you want to change to:
en_US English
fr_FR French
en_US English
ja Japanese
de_DE_formal German
Close and do not switch language