TJP Banner Bild

RELAIS IM SOZIALEN ODER MEDIZINISCH-SOZIALEN BEREICH

BIENVENUE

BIENVENUE

Das TJP bietet zahlreiche Abendvorstellungen, Mittwochnachmittage und Wochenendvorstellungen an. Das Team für Publikumsbeziehungen unterstützt Sie bei der Auswahl Ihrer Vorstellungen und schlägt Ihnen vor, rund um den Besuch der Vorstellung einen Parcours zu entwerfen: Besuch des Theaters, Zuschauerschule, Vermittlung vor oder nach dem Besuch der Vorstellung, Workshops zur künstlerischen Praxis...

Leiter von Vereinen, Animateure, Erzieher, Referenten von Einrichtungen zur sozialen oder medizinisch-sozialen Integration, Freiwillige, zögern Sie nicht, uns anzufragen!

ZUSCHAUERWEGE

Um das Theatererlebnis zu verlängern, bietet die Abteilung für Publikumsbeziehungen Zuschauerwege an. Alle diese Aktionen sind kostenlos, sofern Sie eine Vorstellung gebucht haben. Wir organisieren sie auf Ihre Anfrage hin. Wir sind auch für andere Arten von Aktionen offen, die für Ihre Gruppe geeignet sind.

Vorbereitung auf die Aufführung | Wir arbeiten mit Ihren Gruppen im Vorfeld des Besuchs im TJP, entweder um die Aufführung und die behandelten Themen vorzustellen/vorzubereiten, oder um die Rolle der ZuschauerInnen im Theatersaal oder die Berufe und das Vokabular des Theaters zu besprechen.

Treffen mit den Künstlern | Am Ende der Vorstellung können wir einen "bord de plateau" organisieren, d. h. ein Treffen zwischen Ihren Schülern und den Künstlern, bei dem die Begünstigten alle ihre Fragen zur Aufführung stellen können. 

Erfahrungsrückblick | Nach der Vorstellung treffen wir uns im TJP oder in Ihrer Einrichtung, um die Zuschauer zu motivieren, über das zu sprechen, was sie während der Vorstellung erlebt und gefühlt haben, indem wir mit Hilfe von Spielen und spielerischen Medien über die Haltung "Ich habe es geliebt / Ich habe es nicht geliebt" hinaus erforschen.

Theaterbesuch | Über eine Dauer von etwa 1,5 Stunden empfangen wir Ihre Begünstigten im TJP Grande Scène, um ihnen die Räume, die Berufe, das Vokabular und die Regeln des Theaters durch einen Spaziergang durch die Räume, spielerische Spiele und Begegnungen mit dem Theaterpersonal näher zu bringen.

MITGLIED DES NETZWERKS TÔT OU T'ART?

Eine Reihe von Plätzen werden über den Ticketverkauf von TOT oder T'ART angeboten: totoutart.org

Forum TÔT OU T'ART

Freitag, 19. September beim Forum Cultures et Solidarités de l'Eurométropole im Hôtel d'Alsace
Place du Quartier Blanc, 67000 Strasbourg

EINRICHTUNGEN, DIE NICHT-FRANZÖSISCHSPRACHIGE PERSONEN AUFNEHMEN

Diese Aufführungen sind auch für nicht französischsprachige Personen zugänglich, da sie viel Wert auf Körpersprache und Klang legen. 

In meiner Muschel
Yōkai
Bestiarium
Die Rosenparade
Battle mein Herz #4
Metropole
Actapalabra
Moé moé boum boum
Wasted land
(in Englisch mit französischen Übertiteln)

KUNSTPRAKTIKEN

Parcours Erstes Mal | Die ersten Male im Theater verdienen besondere Aufmerksamkeit! Das TJP lädt Familien ein, diese Welt auf spielerische Weise zu entdecken, indem sie in die Welt eines Künstlers oder einer Künstlerin der Saison eintauchen. Geleitet von dieser sensiblen Erfahrung, teilen Eltern und Kinder einen Moment künstlerischer Praxis, bevor sie gemeinsam die Vorstellung besuchen. Ein sanfter und kreativer Ansatz, damit Ihre erste Begegnung mit dem Theater der Beginn eines schönen Abenteuers wird!
-
Freier Eintritt bei Anmeldung für den gesamten Parcours (Workshop + Snack + Aufführung)

Gemeinsamer Ort | Neben den Aufführungen möchte das TJP das Theater zu einem Ort der Begegnung, des Austauschs und der Entdeckung machen. Wir empfangen Kinder und Erwachsene, Schulklassen oder Einzelpersonen zu verschiedenen Zeiten: ob am Vormittag bei Les Réveils Créatifs, in der Mittagspause bei Les Midis Vivants, am Abend bei Les Apéros Artistiques oder Radio Plateau, kommen Sie herein, erkunden Sie und machen Sie gemeinsam Theater auf andere Art und Weise! 

BUCHUNGSMODALITÄTEN

Sie haben die Möglichkeit, für mehrere Aufführungen zu buchen. Je nach Verfügbarkeit und um möglichst viele Menschen zufrieden zu stellen, können wir Ihre Wünsche erfüllen oder auch nicht. Wir werden auf jeden Fall unser Bestes tun, damit jede Klasse mindestens eine Vorstellung besuchen kann.

Mit Aufführungen innerhalb oder außerhalb der Schulzeit

Buchungsformular
| Dieses Formular ist auszufüllen vor Montag, dem 8. September. Ihre Anträge werden unter Berücksichtigung der Ausgewogenheit zwischen den Schulen bearbeitet. Wir werden Sie im September über die Daten und Uhrzeiten der Aufführungen, die Sie erhalten haben, informieren. Nach diesem Zeitpunkt werden die Anträge nach Maßgabe der noch verfügbaren Plätze berücksichtigt.

Bestätigung | Ende September sendet Ihnen der Kartenvorverkauf einen Kostenvoranschlag pro Vorstellung, die Sie für Ihre Gruppe erhalten haben, und den Sie unterschrieben zurücksenden müssen, um die Reservierung Ihrer Plätze zu bestätigen. Die Frist, die Sie einhalten müssen, wird Ihnen in der Bestätigungsmail mitgeteilt.

Zahlung | Sie zahlen am selben Tag am Kartenschalter per Scheck, Bargeld, EC-Karte oder im Nachhinein auf Rechnung. 

Buchungsformular

Buchungsformular

TARIF

Die Gebühr beträgt 6€ pro Teilnehmer/in.
Anzahl Gastbegleiter/innen je nach Zusammensetzung der Gruppe

→ außer bei Wasted land
7€ pro Teilnehmer/in
Anzahl Gastbegleiter/innen je nach Zusammensetzung der Gruppe

KONTAKT

JULIE UFFMANN
juffmann@tjp-strasbourg.com | 06 12 74 13 14
Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit & künstlerische Aktionen

MATHILDE HUART
mhuart@tjp-strasbourg.com | 06 03 42 56 33
Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit & künstlerische Aktionen