MOÉ MOÉ BOUM BOUM
KAORI ITO & JULIETTE STEINER
TJP CDN STRASBOURG & CIE QUAI N°7








Die Kinder werden eingeladen, in einem Raum Platz zu nehmen, der an eine Lichtung oder ein Lager erinnert, bestehend aus Teichen und Zelten, in denen sie sich niederlassen können.
Es kommen zwei Kreaturen, halb Mensch, halb Yokai. Sind sie Freunde oder Feinde? Während jede versucht, ihr Lager aufzuschlagen, beginnt ein seltsames Spiel. Ein Spiel der Imitation? Ein Spiel der Verwandlung? Werden sie sich verstehen und gemeinsam etwas erschaffen?
Nach und nach werden sich Marvin Clech, ein Tänzer, der zeitgenössischen Tanz mit Krump mischt, und Naëma Tounsi, eine Schauspielerin und Sängerin, die sich bei Mozart ebenso wohl fühlt wie bei Ella Fitzgerald, zähmen, um ihre Vorstellungswelten zu vermischen und schließlich die Kinder einzuladen, an ihrem fröhlichen Reigen der Veränderung teilzunehmen.
In ihrer ersten Kreation für Kleinkinder nutzen die Regisseurinnen Juliette Steiner und Kaori Ito die Freude an der magischen Verwandlung, um einen karnevalesken Ritus zum Leben zu erwecken. Die Freude, ein Monster, ein Tier, ein Objekt, eine Pflanze oder ein Hybridwesen zu werden, beruht auf der Freiheit, sich zu bewegen, zu singen und zu tanzen. So wird kollektiv die Möglichkeit erarbeitet, die Perspektiven umzukehren und eine Welt aller Möglichkeiten neu zu erfinden, in der Veränderung eine Quelle der Freude, des Lachens und der Hoffnung ist.
Verteilung
KÜNSTLERISCHE LEITUNG UND CHOREOGRAFIE KAORI ITO & JULIETTE STEINER - INTERPRETEN NAÏMA TOUSNI UND MARVIN CLECH - BÜHNENBILD, KOSTÜME UND REQUISITEN JULIETTE STEINER - PRAKTIKANT/IN SZENOGRAFIE TALLULAH STRUEBEL - LICHTGESTALTUNG THIBAUT SCHMITT - BAUEN VEILCHEN GRAVELINE, ANTHONY LATUNER UND JULIETTE STEINER - GENERALREGIE MEHDI AMEUR - TOURNEEREGIE FANNY BRUSCHI - PRODUKTION TJP MELODIE DEROTUS, HUGO PRÉVOT, PAULINE RADE - PRODUKTION KAI NR. 7 NONA HOLTZER - KOORDINATION RESIDENZ IN DER KRIPPE LOU RACHMUHL - ENTWICKLUNG PAULINE RADE
Produktionsvermerke
Produktion TJP, Centre dramatique national de Strasbourg - Grand Est
In Zusammenarbeit mit Cie Quai n°7
© Anaïs Baseilhac
Touren
2025
→ 31. Januar | Vorstellung des Projekts
Festival Momix - Kingersheim
→ Vom 5. bis 16. März | Kreation - Premieren
TJP CDN Strasbourg - Grand Est
→ 30. und 31. März
Das PréO Centrartistique - Oberhausbergen