TJP Banner Bild

Aufführung

-

SAISON 25-26

IN MEINER MUSCHEL

Vincent Regnard

-

Manie-Kompanie

Banner Slide Image Banner Slide Image
Banner Slide Image Banner Slide Image
Banner Slide Image Banner Slide Image
Banner Slide Image Banner Slide Image
Banner Slide Previous Icon
Banner Slide Next Icon

Tauchen Sie in Begleitung eines Zirkuskünstlers und zweier Musikerinnen in die Träume von Kindern ein. In einem Zimmer in Form einer Wasserhöhle kehrt ein junger Abenteurer auf die Spuren seiner Kindheit zurück. An Bord einer lustigen Muschel, die in der Mitte der Bühne platziert ist, macht er sich einen Spaß daraus, weit zurückliegende Momente nachzuspielen und Erinnerungen mit reinen Erfindungen zu vermischen.
Für sie ist dieser ungewöhnliche Gegenstand der Schlüssel zu ihrer Fantasie. Es kann eine Wiege, ein Raumschiff, ein Schiffsrumpf, ein zu großer Hut, ein Schildkrötenpanzer oder eine Insel mitten im Ozean sein. All diese Situationen erfindet der Künstler durch eine Palette von Akrobatiken neu und weckt in ihm Empfindungen.
Zu den Klängen von Geige, Cello und Klarinette und im Rhythmus der Partituren von Bach, Debussy und Beethoven dreht er immer mehr Pirouetten und Verrenkungen. Nach und nach wird aus dem Kind wieder ein Erwachsener, ein veränderter und beruhigter Erwachsener. Der Wind trägt ihn, seine Gesten werden freier. Es gewinnt an Selbstvertrauen und ist bereit für den Flug.


Für ein sehr junges Publikum konzipiert, In meiner Muschel vereint Zirkus und Musik in einer sensiblen Sprache. Die beiden Disziplinen tauschen sich aus und entwickeln sich gemeinsam. Sie werden auf komplementäre Weise gedacht. Sie nähren sich gegenseitig so sehr, dass in dieser perfekten Harmonie die vibrierenden Noten visuell und die artistischen Figuren akustisch werden.

Vincent Regnard wurde 1977 geboren und begann im Alter von 20 Jahren an der Zirkusschule von Beaune. Parallel dazu besuchte er die Fakultät in Dijon, wo er einen Masterabschluss in Weinbauwissenschaften erwarb, der ihn als Lehrer für Weinbau und Önologie an das Weinbaugymnasium in Beaune führte. Doch sehr schnell brachte ihn seine wachsende Leidenschaft für das Jonglieren dazu, sich ganz dieser Disziplin zu widmen. Er kündigte seine Stelle als Lehrer, legte das Brevet d'Initiateur aux Arts du Cirque (BIAC) ab, entdeckte die Bühne und wurde zum Berufsjongleur. Er lernt zeitgenössischen Tanz, perfektioniert insbesondere das Cyr-Rad und setzt seine Forschungen über Jonglage und Zirkusobjekte fort. Nach der Zusammenarbeit mit dem Jongleur Jérôme Thomas, der Choreografin Francesca Lattuada und dem Regisseur Christian Duchange gründete er 2008 die Compagnie Manie, die sowohl nach neuen Kreationen als auch nach Interpretationen strebt. In seinen Inszenierungen, choreografischen Texten und Workshops, die er betreut, konzentriert sich seine Arbeit heute auf ein reines Jonglieren und eine präzise Körperbewegung, die Tanz und Akrobatik miteinander verbindet. Er ist von Natur aus neugierig und rigoros in seiner Herangehensweise und hat sich zu einem echten Kunstvermittler im Dienste der Parallelwelt der Kindheit entwickelt, der vom Nutzen der Schaffung von Aufführungen für die Jugend überzeugt ist.

compagnie-manie.com

 

Schreiben und Regie Vincent Regnard
Akrobat Ephraim Gacon-Douard
Vertonung Stéphane Scott
Violine Anna Bertrand, Cello Anaïs Pin abwechselnd mit
Laura Meilland,Klarinette und Bassklarinette Orane Pellon
Kostüme und Bühnenbild Emmanuelle Grobet
Licht Theo Beurlangey
Bildnachweis Sam Sajin Photography & Nicolas Woillard

Produktion Manie Company

Residenzen und Koproduktionen La Minoterie - Scène conventionnée Art Enfance et Jeunesse, Dispositif de résidence artistique en école - ville de Dijon, Théâtre Mansart - Dijon, Le Théâtre d'Auxerre - Scène conventionnée d'intérêt National

Die Compagnie Manie hat einen Vertrag mit der Region Burgund Franche Comté und die Stadt Dijon. Unterstützt für seinen Betrieb durch den Rat des Departements Côte d'Or und für ihre Kreationen durch die DRAC von Burgund Franche Comté. Sie ist assoziiert mit Mansart-Theater in Dijon und unterstützt von CirQ'onflex - Plattform für den aktuellen Zirkus.

KLEINE SZENE

Oktober

Mi. 08

17H

Do. 09

09H1510H4514H30

Fr. 10

09H1510H45

Sa. 11

10H15H3017H

So. 12

10H15H3017H

So. 14

09H1510H4514H30

Mi. 15

17H

Do. 16

09H1510H4514H30

Fr. 17

09H1510H4514H30