TJP Banner Bild

Seit Kaori Ito die Leitung des TJP übernommen hat, stellt das CDN Straßburg Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt seines Projekts. Im Rahmen seiner Produktions- und Betreuungsaufgaben schafft das TJP zwei künstlerische Auftragswerke.

LABO RÊVES 3 - SAISON 2526 | LOUIS GILLARD

LABO RÊVES 3 - SAISON 2526 | LOUIS GILLARD

Mit dem Labo rêves bietet das TJP einem/r Künstler/in die Möglichkeit, den Traum eines Kindes durch Kunst zu verwirklichen. Das Projekt wurde in der Saison 23-24 mit Fabrice Melquiot und der Theatergruppe Munstrum Théâtre ins Leben gerufen und im vergangenen Jahr mit der Schauspielerin und Geschichtenerzählerin Fatou Ba fortgesetzt; nun soll der Künstler Louis Gillard diesen künstlerischen Vorschlag übernehmen.

In Zusammenarbeit mit dem Künstler Arthur Chavaudret, Louis Gillard wird die Kinder hinter die Kulissen des Theaters führen und ihnen die Hintergründe und Techniken der neuen Zauberei zeigen. Nach mehreren Schaffensperioden wird es an den Zuschauern sein, ihrerseits zu entdecken, was sich unter der Bühne verbirgt.

LABO RÊVES 2 - STAFFEL 2425 | FATOU BA

LABO RÊVES 2 - STAFFEL 2425 | FATOU BA

Aus dieser einzigartigen Begegnung zwischen der Künstlerin Fatou Ba und Schulkindern entstand ein traumhaftes Märchen, in dem sich Sprachen vermischen und zu einer einzigen Sprache vereinen, in dem Klänge und Bilder in poetischer Harmonie miteinander verwoben sind. Diese Jugendlichen aus verschiedenen Teilen der Welt, die alle gemeinsam Französisch lernen, inspirierten Fatou Ba dazu, eine Reise zu schreiben. Die Schauspielerin Léna Dia führt uns durch ein Spiel mit bunten Tüchern mit unterschiedlichen Texturen und Formen, die auf der Bühne installiert sind, und lädt uns zum Träumen ein.

Fatou Ba ist Schauspielerin, Geschichtenerzählerin und künstlerische Leiterin der Gesellschaft 12:21. Sie kreiert hybride und multidisziplinäre Aufführungen, die Profis und Amateure aller Altersgruppen zusammenbringen. Léna Dia ist Schauspielerin und wiederkehrende Performerin für die Compagnie 12:21.

LABO RÊVES 1 - SAISON 2324 | FABRICE MELQUIOT & DAS MUNSTRUM THEATER

LABO RÊVES 1 - SAISON 2324 | FABRICE MELQUIOT & DAS MUNSTRUM THEATER

Wovon träumen Kinder? Welche Welten durchqueren sie während ihres Schlafs? Nach einem Treffen mit einem Kind aus dem Kinderheim Charles Frey in Straßburg hat Fabrice Melquiot einen Text in Form eines Traums verfasst, der uns in die Traumwelt eines Kindes im Jahr 2024 eintauchen lässt. Die Schauspielerin Sophie Botte verleiht diesem Wort durch die Gestaltung einer immersiven Vorrichtung Ausdruck und lädt die Zuschauer zu einer ungewöhnlichen Erfahrung zwischen poetischer Siesta und Wachtraum ein.

Fabrice Melquiot ist Schriftsteller und Performer. Er ist Autor von rund 60 Theaterstücken, Graphic Novels und Gedichtbänden. Von 2012 bis 2021 leitete er das Theater Am Stram Gram von Genf, Internationales Zentrum für Kinder- und Jugendkreationen.
Sophie Botte ist eine Schauspielerin. Sie ist Mitglied des Munstrum Theater seit ihrer Gründung. Im Jahr 2020 gründet sie das Kollektiv "Morgen. ist. abgesagt" mit Schauspielerinnen und Schauspielern aus dem Theater und der Straßenkunst.

Im Rahmen der Veranstaltung Micro Giboulées schlägt das TJP einem Künstler oder einer Künstlerin aus der Region vor, eine Kreation rund um das Vorlesen von Märchen für Kinder ab 5 Jahren zu entwerfen. In der Spielzeit 24-25 entstand Drag'liseuse vom House of Marley. Ein Stück, in dem die Drag Queens Nöxima und Melankholia MARLEY die Märchen der Gebrüder Grimm neu interpretieren und dabei Fragen der Gleichheit, Inklusivität und Differenz aufgreifen. In dieser Saison wendet sich das TJP an die Clownin Sissy Vorace, eine Figur, die von Nolwenn Peterschmitt verkörpert wird, die uns eine Form mit dem Titel Mange-nuit (Nachtfresser) vorstellt.

NACHTESSEN | NOLWENN PETERSCHMITT

NACHTESSEN | NOLWENN PETERSCHMITT

Dies ist die Geschichte einer Clownin namens Sissy Vorace. Sissy ist sehr fröhlich, großzügig und unberechenbar, aber sie hat ständig Hunger. Ihr Herz schlägt so laut, dass sie ihr Leben damit verbringt, auf der Suche nach etwas zu rennen, das ihren Hunger stillen kann. Auf dieser Suche umgibt sie sich mit Geistern, Tieren und natürlich dem Publikum. Ihr Ziel ist es, einen geeigneten Ort zu finden, um die Freiheit zu feiern.

DRAG'LISEUSE | NÖXIMA MARLEY

DRAG'LISEUSE | NÖXIMA MARLEY

Inspiriert von GlitzermärchenNöxïmä Marley, die seit einigen Jahren von dem queeren Pariser Dragqueen-Kollektiv Paillettes geleitet wird, präsentiert eine Show, in der sie die Klischees von Kindermärchen entwirrt. Eine Art, auf Stöckelschuhen und Prunkgewändern die Fragen von Gleichheit, Inklusivität und Unterschiedlichkeit zu erforschen, indem sie die üblichen Rollen in den Geschichten neu gestaltet. Hier sind die Hexen bösartig und die Prinzessinnen nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand, um auf Abenteuer zu gehen. Was die Prinzen betrifft, so sind sie nicht unbedingt charmant!