{"id":2035,"date":"2023-07-06T15:35:31","date_gmt":"2023-07-06T15:35:31","guid":{"rendered":"http:\/\/tjp-local.local\/?page_id=2035"},"modified":"2024-09-04T12:15:43","modified_gmt":"2024-09-04T12:15:43","slug":"collectif-en-images","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/tjp-strasbourg.com\/de\/kreativkollektive\/kollektiv-in-bildern\/","title":{"rendered":"Kollektiv in Bildern"},"content":{"rendered":"
Du bist zwischen 13 und 16 Jahre alt und hast Lust, in die Herstellung eines Films hineinzuschnuppern?\u00a0 Ana\u00efs Baseilhac<\/b> ist freiberufliche Fotografin und Videok\u00fcnstlerin. Sie machte ihren Bachelor an der Kunsthochschule und absolvierte anschlie\u00dfend einen Forschungsmaster in Anthropologie, Soziologie und Geschichte an der EHESS. Dann wendet sie sich dem Master Dokumentarisches Schreiben: Forschung und Kreation<\/i> der Universit\u00e4t Aix-Marseille.\u00a0 Julie Lerat-Gersant<\/strong> ist Schauspielerin, Dramatikerin und Autorin. Samstag, 1. & Sonntag, 2. Februar 2025<\/strong> Montag, 7. bis Freitag, 11. April 2025 Samstag, 26. & Sonntag, 27. April 2025 Voller Tarif <\/strong>\u21d4\u00a0180 \u20ac<\/b><\/p> Solidarischer Tarif<\/strong>\u00a0\u21d4\u00a060 \u20ac (*) \u00a0<\/p> Anmeldeschluss : <\/b>17. Januar 2025<\/p> \u00a0<\/p> INFOS & BUCHUNG<\/span>
<\/span>W\u00e4hrend eines Praktikums, das aus zwei kreativen Wochenenden und einer Drehwoche w\u00e4hrend der Schulferien besteht, bieten wir dir die M\u00f6glichkeit, ein menschliches und k\u00fcnstlerisches Abenteuer zu erleben und die Arbeit einer audiovisuellen Produktion zu erforschen.
Du musst keine Theater- oder Filmerfahrung haben, um mitzumachen: Motivation und Bereitschaft sind alles!
Begleitet von den beiden Regisseurinnen Ana\u00efs Baseilhac<\/strong> und Julie Lerat-Gersant<\/strong>Du wirst gemeinsam an der Entwicklung und Herstellung eines Kurzfilms teilnehmen, der die Geschichten der Jugend von heute rund um das Thema Utopien beleuchtet. Der Film wird bei folgenden Veranstaltungen gezeigt Generation Seishun<\/strong><\/em>Ein Wochenend-Event, bei dem du die Kreationen anderer Kollektive kennenlernen kannst.<\/p><\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n \t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\tAna\u00efs Baseilhac<\/h3>\n
Sie realisiert Fotoreportagen in Marokko, an der Elfenbeink\u00fcste und in der Schweiz sowie Video- und Fotoauftr\u00e4ge f\u00fcr verschiedene Institutionen und Kompanien (Cie Him\u00e9, Cie Kaminari, Soir\u00e9es Astrales, Grand th\u00e9\u00e2tre de Provence, TJP centre dramatique national de Strasbourg...).
<\/span>Im Jahr 2020 drehte sie ihren ersten Dokumentarfilm, der auf Festivals zahlreiche Preise gewann, Die Halbzeit<\/i>Ein intimer Einblick in einen Friseursalon in Marseille, der haupts\u00e4chlich von M\u00e4nnern besucht wird.\u00a0<\/p><\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n \t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\tJulie Lerat-Gersant<\/h3>\n
<\/span>2006 war sie Mitbegr\u00fcnderin La Piccola Familia<\/i> mit dem Regisseur Thomas Jolly, einer Theatergruppe, mit der sie f\u00fcnfzehn Jahre lang zusammenarbeitete. Im Jahr 2016 schrieb und inszenierte sie das Projekt Adoleszenz und Territorium(e)<\/i> das vom Od\u00e9on-Th\u00e9\u00e2tre de l'Europe getragen wird. Zwischen 2018 und 2020 besucht sie das Atelier Sc\u00e9nario an der F\u00e9mis und bildet sich au\u00dferdem beim CEEA im Schreiben von Serien aus.
2021 drehte sie ihren ersten Spielfilm Kleine<\/i>Der Film portr\u00e4tiert ein rebellisches M\u00e4dchen, das mit 16 Jahren schwanger wird. Der Film kam im Februar 2023 landesweit in die Kinos und wurde f\u00fcr das 75. Internationale Filmfestival von Locarno ausgew\u00e4hlt. Sie hat auch einen Dokumentarfilm gedreht, Die Kinderstube<\/i> (52'), der im Sommer 2024 auf France 3 ausgestrahlt wird.<\/p><\/p>\n <\/div>\n <\/div>\n \t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t\n KREATIVWOCHENENDEN <\/h4>\n
Samstag, 1. & Sonntag, 2. M\u00e4rz 2025
<\/strong><\/span>TJP Kleine B\u00fchne
<\/strong>1 rue du pont Saint-Martin 67000 Stra\u00dfburg - Petite France<\/p><\/div>\n <\/div>\n \n DREHWOCHE <\/h4>\n
<\/strong>
TJP Gro\u00dfe B\u00fchne
<\/strong>7 rue des Balayeurs Strasbourg - Krutenau<\/p><\/div>\n <\/div>\n \n SEISHUN-GENERATION <\/h4>\n
Vorf\u00fchrung am Samstag, den 26. April um 14.30 Uhr<\/strong>
TJP Gro\u00dfe B\u00fchne
<\/strong>7 rue des Balayeurs Strasbourg - Krutenau<\/p><\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n \t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\tPREISE & ANMELDUNG<\/h4>\n
<\/b>(*) Arbeitsuchende Eltern, Empf\u00e4nger von Sozialleistungen (RSA, AAH, Mindestalter), freischaffende K\u00fcnstler, Autoren oder Inhaber der Carte \u00c9vasion \/ Eltern oder Teilnehmer\/innen mit Behinderungen<\/i><\/p>
Florent Maire
<\/b>fmaire@tjp-strasbourg.com<\/a>
06 62 96 68 65<\/p><\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n \t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t