{"id":202,"date":"2023-07-05T13:00:53","date_gmt":"2023-07-05T13:00:53","guid":{"rendered":"http:\/\/tjp-local.local\/?page_id=202"},"modified":"2025-02-12T15:12:51","modified_gmt":"2025-02-12T15:12:51","slug":"generation-seishun","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/tjp-strasbourg.com\/de\/seishun-generation\/","title":{"rendered":"Generation Seishun"},"content":{"rendered":"
Seishun Generation*<\/strong> ist unser Highlight rund um die Erz\u00e4hlungen aus der Jugend<\/strong>. In dieser prek\u00e4ren Welt versucht das TJP, Gewalt und Wut durch Kunst in Lebenskraft zu verwandeln.
<\/span><\/em>In dieser Ausgabe #2 pr\u00e4sentieren Jugend- und Kinderkollektive ihre Kreationen.\u00a0<\/em>
Im vergangenen Jahr haben die Kinder und Jugendlichen der verschiedenen Kollektive alle Phasen des k\u00fcnstlerischen Schaffens mit vielen Emotionen durchlaufen. Die S\u00e4le waren voll und warmherzig. In diesem Jahr haben das Kollektiv en sc\u00e8ne #2 und <\/span>die theaterp\u00e4dagogische Klasse der 3. pr\u00e4sentieren ihre Kreationen auf der B\u00fchne des Kolt\u00e8s-Saals im Th\u00e9\u00e2tre National de Strasbourg. Die beiden Regisseurinnen der ersten Ausgabe werden mit dem Bildkollektiv #2 das Schreiben von Drehb\u00fcchern auf der Grundlage der tiefen und notwendigen Worte der Jugendlichen vertiefen. Das Labo r\u00eaves setzt die Suche nach dem Traum eines Kindes fort, den es zu verwirklichen gilt. Und Sie werden noch weitere \u00fcberraschende Vorschl\u00e4ge entdecken.\u00a0<\/span>
<\/span>Dieser H\u00f6hepunkt verbindet die Generationen rund um Themen, die die Jugend von heute bewegen.
<\/span><\/em>Kaori Ito
<\/strong>*Jugendfr\u00fchling auf Japanisch
<\/strong>> Vollst\u00e4ndiges und detailliertes Programm Anfang 2025 zu entdecken <<\/strong><\/span><\/p><\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n <\/div>\n \t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t