TJP Banner Bild

SPECTACLE

SAISON 23 - 24

MEINE LIEBLINGSFARBE

David Bobée & Ronan Chéneau

Théâtre du Nord, CDN Lille Tourcoing Hauts-de-France

Banner Slide Image Banner Slide Image
Banner Slide Image Banner Slide Image
Banner Slide Image Banner Slide Image
Banner Slide Image Banner Slide Image
Banner Slide Previous Icon
Banner Slide Next Icon

"Was ist deine Lieblingsfarbe?" Die Beantwortung dieser Frage bedeutet, eine Subjektivität zu enthüllen, eine Identität zu enthüllen oder zu bekräftigen. Gemeinsam mit Ronan Chéneau, einem Autor und langjährigen Mitarbeiter, greift David Bobée diese Frage auf, um sein erstes Stück für ein junges Publikum zu inszenieren. In einem Bühnenbild, das wie ein Pop-up-Buch gestaltet ist, mit Licht- und Videospielen gespickt ist und von einer fröhlichen musikalischen Partitur begleitet wird.Meine Lieblingsfarbe ist eine aufgeladene Sinneserfahrung. Drei Figuren, die von fantasievollen und großzügigen Schauspielern verkörpert werden, reisen durch Farbkarten und Kunstwerke auf der Suche nach der schönsten Farbe der Welt und aller Zeiten, um ihr Haus neu zu streichen. Sie zögern, sind erstaunt, beziehen Stellung, die Suche ist nicht konsensfähig. Aber sie lassen sich von dem Tsunami aus Bildern, der über sie hereinbricht, mitreißen. Auf dieser Entdeckungsreise von den orangefarbenen Ländern des Kongo bis zu den Urwäldern des Douanier Rousseau stellt die Farbe Rosa die Frage nach dem Geschlecht, die Farbe Grün die Frage nach der Ökologie, die Farbe Schwarz die Angst vor dem Unbekannten und der Regenbogen das Zusammenleben und die Toleranz... Bild für Bild, Farbe für Farbe, tschattierend, singend und tanzend mischen sie philosophische, politische und auch identitätsstiftende Fragen auf. Was wäre, wenn Schönheit die Debatte wäre? Wenn Schönheit bedeutet, nie einer Meinung zu sein? Und wenn die Schönheit der Farben in den Menschen liegt, die sie betrachten?

 

Regisseur, Bühnenbildner und Theaterleiter, David Bobée gründet 1999 die Compagnie Rictus. In seinen Werken vermischt er Theater, Tanz, Zirkus, Video, Licht usw. mit professionellen Darstellern oder Amateuren aus verschiedenen Kulturen. Er inszeniert sowohl Repertoire-Stücke als auch Werke lebender Autorinnen und Autoren und arbeitet insbesondere zusammen mit Ronan ChéneauSeine dramatischen Texte sprechen über die Bedeutung unserer Zeit mithilfe von rohem Sprachmaterial aus Werbung und Zeitungen. David Bobée inszeniert Opern und arbeitet mit zahlreichen Künstlern und Institutionen, auch im Ausland, zusammen. Nachdem er das Centre Dramatique National de Normandie-Rouen geleitet hatte, wurde er zum Direktor des Centre Dramatique National de Normandie-Rouen ernannt. Theater des Nordens und der École du Nord, École professionnelle supérieure d'Art Dramatique. Mit seinen Werken, Schriften und Aktionen verteidigt er eine hohe Idee des öffentlichen Kulturdienstes und setzt sein Theater gegen jede Form von Diskriminierung ein. 2015 wurde er Mitglied des Collège de la Diversité im Kulturministerium und Mitbegründer des Kollektivs Décoloniser les arts, das sich für eine bessere Berücksichtigung der Vielfalt auf den Bühnen einsetzt.

theatredunord.fr

TEXT RONAN CHÉNEAU
MISE EN SCÈNE DAVID BOBÉE
MIT SHADE HARDY GARVEY MOUNGONDO, STEVEN LOHICK MADIELE NGONDO UND ORLANDE ZOLA
MIT DER TEILNAHME VON LOU VALENTINI
SCENOGRAPHIE DAVID BOBÉE
UNTER MITARBEIT VON LÉA JÉZÉQUEL
LICHT STEPHANE BABI AUBERT
REALISIERUNG TEASER-VIDEO WOJTEK DOROSZUK
MUSIK JEAN-NOËL FRANÇOISE
KOSTÜME PASCALE BARRÉ
REGIEASSISTENZ SOPHIE COLLEU
RECHERCHEN CORINNE MEYNIEL
TON- UND VIDEOREGIE MARVIN JEAN
LICHTREGIE LÉO COURPOTIN
REGIE PLATEAU MARIE LÉVÊQUE
BÜHNENBAU CPR-ATELIER
LSF-ÜBERSETZUNG ANNE LAMBOLEZ / ZUGANG ZU KULTUR - REALISIERUNG VIDEOTEASER WOJTEK DOROSZUK

PRODUKTION THEATER DU NORD, CDN LILLE TOURCOING HAUTS-DE-FRANCE / KOPRODUKTION CDN DE NORMANDIE-ROUEN, LE GRAND BLEU, LILLE - SCÈNE CONVENTIONNÉE POUR L'ENFANCE ET LA JEUNESSE, L'ÉCLAT, PONT-AUDEMER - SCÈNE CONVENTIONNÉE POUR L'ENFANCE ET LA JEUNESSE


Arnaud Bertereau

GROSSE BÜHNE

* Aufführungen angepasst in LSF von Anne Lambolez - Regie Accès Culture

Dezember

Sa. 16

18H

So. 17

17H

So. 19

10H14H30

Mi. 20

15H

Do. 21

10H14H30

Reserve Button Icon Buchen